Von den Grenzen des Körpers zu den Weiten des Geistes – Eine inspirierende Geschichte aus dem Kinderspital Im Herzen der Schweiz fand für Alex 12 Jahre lang das Leben im Kinderspital statt. Für ihn war dieser Ort der Kindheit wie ein Schloss, trotz all der Schmerzen, die er ertragen musste. Er erinnerte sich an diese Zeit als eine glückliche Phase in seinem Leben. Im Spital konnte er seine Mutter selbst aussuchen, und das war etwas Besonderes. Die Welt ausserhalb des…
Inmitten einer idyllischen Winterlandschaft hoch über Davos, haben Markus Blum, der Abenteurer und ich, uns auf einem gemütlichen Bänkli niedergelassen, um über das Leben und seine Abenteuer zu plaudern. Doch was Markus an diesem Tag bewegte, hielt er bis zum Schluss geheim – ein Grund mehr, um bis zum Ende dieses fesselnden Gesprächs dabei zu bleiben. Im Laufe unseres Gesprächs erklärte Markus seine Philosophie des Natural Leadership und wie er darauf seine Selbständigkeit auf und weitere ausbaut. Dabei stellte sich…
Drei Brüder auf einem Sofa – ein Gespräch über das Älterwerden, das Leben und die Liebe. Im zweiten Teil meines Bonus Talks nimmt Ernö, der Zwillingsbruder von Attila, Platz und teilt mit uns seine Erfahrungen und Erkenntnisse. Doch bevor wir in die Tiefe gehen, haben wir drei eine wichtige Botschaft an zwei Menschen, die uns sehr am Herzen liegen. Gemeinsam sprechen wir darüber, was uns bewegt und welche Bedeutung diese beiden besonderen Menschen in unserem Leben haben. Im Anschluss daran…
Taucht ein in die Welt der Bänkli-Talks und erfahrt, was hinter den Kulissen passiert! Seit über drei Jahren unterstützt mich mein Bruder Attila bei der Produktion der Talks und ohne sein Fachwissen im Bereich Videoproduktion wäre das Projekt nie entstanden. In unserem neuesten Talk holen wir Attila vor die Kamera und sprechen über seine Erfahrungen und Erlebnisse hinter der Kamera. Dabei geben wir euch auch Einblicke in das gesamte Drumherum und erzählen witzige Anekdoten aus den einzelnen Talks und eben,…
Willst du mich heiraten oder wollen wir im Konkubinat bleiben? Das haben Fabio und ich uns gefragt. Welche Vorteile hat das Konkubinat und welche die Heirat auf finanzieller Ebene? Wenn du das Wissen möchtest, solltest du FinanzFabio und mir zuhören. Wir reden aber auch über die Nachteile, welche beide Beziehungsarten haben. Es sind Punkt wie Steuern und Absicherungen, welche sich hier entgegentreten. Wie immer, gibt es nicht ein richtig oder falsch, sondern ein abwägen der Chancen und Risiken. Uns beiden…
Ein Mensch mit vielen Facetten, der auch die Vielfalt sucht. Zuerst war Patrick Rohr nicht sicher, welches Bänkli er auswählen sollte, aber dann schrieb er mir, er habe es gefunden und dies Mitten in Zürich! Er ist Moderator durch und durch, denn er hat teilweise die Fragen, welche ich ihm gerade stellen wollte, schon von sich aus gestellt und beantwortet. Haben sie auch schon alleine eine Fahrradtour von Zürich nach Amsterdam gemacht? Patrick schon und wir reden darüber, was dies…
Haben Sie sich schon einmal überlegt, ob Sie wirklich Steuern durch die Säule 3a sparen, wenn Sie die gesamte Laufzeit und die am Schluss noch zu bezahlende Kapitalsteuer durchrechnen? Dies vor allem dann, wenn das Geld zu fast 100 % in Aktien investiert wird. Diesem Thema widmen sich FinanzFabio und ich in unserem zweiten FinanzFreunde-Talk, welcher wieder bei gutem Wetter und feinem Essen, stattgefunden hat. Unsere Gäste haben sich anschliessen wieder ausgetauscht und es wurde rege über die Säule 3a…
FinanzFabio und ich klären auf, ob ein Pensionskassen-Einkauf Sinn macht. Lass uns bei einem Glas Wein und Bier, über Geld reden und vielleicht hören uns ja dabei einige zu. Aus diesem Gedanken heraus entstand der FinanzFreunde-Talk, welchen Fabio und ich, in der Clubhouse-App veranstalteten. Anfang des Jahres 2021 war ein grosser Hype um diese App entstanden (heute spricht in der Schweiz niemand mehr davon) und wir hatten bis zu 50 Personen, die uns Woche für Woche zuhörten. Diesen Frühling habe…
Wim Ouboter hat den Micro Scooter erfunden. In meinem Bänkli-Talk reden wir aber über ganz andere Dinge. Warum er als Schweizer ein Auto in Italien bauen lässt und sein Geld lieber dort investiert als in eine Pensionskasse. Er erklärt mir seine Rolle in der Firma und warum ihm das mehr Freiheit gibt, wenn er sein Team motivieren kann, das zu machen, was er selber hätte machen wollen. Ehrlicherweise ist er sehr glücklich, dass er nicht mehr morgens um 8 Uhr…
Der Mehrfach-Gründer Romano Strebel hat mit mir auf einem seiner Lieblingsbänkli über der Stadt Zürich Platz genommen. Er hat nicht nur die Plattform Ronorp gegründet, sondern auch Crowdify und We Talents. Darum reden wir über seine Erfahrungen als Unternehmer. Früher war er auch einer, der dachte, er wisse, wie es geht und heute schätzt er das Reflektieren mit anderen, um weiterzukommen.Er ist sehr interessiert an allen Meinungen, führt gerne gute Diskussionen und ist auch offen, sich dadurch verändern zu lassen.…