Viele sind es sich vermutlich gar nicht bewusst, aber das Alter 58 kann in der Pensionsplanung ein entscheidendes Alter sein. Was ich damit meine, werde ich im folgenden Beitrag beleuchten. Es geht um die Pensionskasse und unsere Möglichkeiten, welche sich mit diesem Alter verändern können. Ich schreibe bewusst können, weil wohl gesetzliche Grundlagen vorhanden sind, aber im Einzelfall gilt es immer das Reglement der Pensionskasse zu prüfen. Auch beschreibe ich zwei wirklich konträre Möglichkeiten.Es gibt die Personen, welche bei einem…
Egal ob ich für Kunden eine Pensionsplanung erstelle oder Referate über die finanzielle Vorbereitung für den Ruhestand halte. Ich merke immer wieder, wie wenig Wissen über die AHV besteht oder auch wie sich die AHV-Renten berechnen. Natürlich ist es so, dass wir in der Schweiz mit der AHV-Rente alleine nicht leben können. Bei einer maximalen Rente von CHF 2’450 pro Monat (2023) ist das gar nicht möglich. Aber wie kommen wir überhaupt auf eine sogenannte maximale AHV-Rente und was können…
Wurden Sie zwischen 1965 und 1980 geboren? Wenn ja, gehören Sie der sogenannten Generation X (GenX) an. Auch ich bin einer der GenX. Es wird viel über die Babyboomer oder die Generationen Y und Z geschrieben. Wie aber sieht es mit der vergessenen GenX aus? Da ich Finanzplaner bin, möche ich mit diesem Artikel aufzeigen, wo die Herausforderungen für den nächsten Lebensabschnitt bezüglich Finanzen für diese Generation sind. Dies mache ich wie in einer Finanzplanung, aus einer gesamtheitlichen Sicht, ohne…