• Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
Bänkli-Talk
  • Home
  • Bänkli-Talk
    • BÄNKLI-TALK VIDEO
    • BÄNKLI-TALK PODCAST
  • BÄNKLI-WANDERUNGEN
  • FINANZ- UND PENSIONSPLANUNG
  • Pensionsplanung
  • Über mich
    • Kontakt
BÄNKLI-TALK VIDEO

FinanzFreunde-Talk: Heiraten oder Konkubinat

Willst du mich heiraten oder…

Mehr lesen
FINANZ- UND PENSIONSPLANUNG

6 Punkte, wie Sie die AHV-Renten berechnen

Egal ob ich für Kunden…

Mehr lesen
BÄNKLI-TALK VIDEO

Bänkli-Talk mit Patrick Rohr

Ein Mensch mit vielen Facetten,…

Mehr lesen
BÄNKLI-TALK VIDEO

FinanzFreunde-Talk: Säule 3a

Haben Sie sich schon einmal…

Mehr lesen
BÄNKLI-TALK VIDEO

FinanzFreunde-Talk: Heiraten oder Konkubinat

2. Februar 2023
16. Januar 2023

6 Punkte, wie Sie die AHV-Renten berechnen

Egal ob ich für Kunden eine Pensionsplanung erstelle oder Referate über die finanzielle Vorbereitung für den Ruhestand halte. Ich merke immer wieder, wie wenig…

  • 3
2. Oktober 2022

Bänkli-Talk mit Patrick Rohr

Ein Mensch mit vielen Facetten, der auch die Vielfalt sucht. Zuerst war Patrick Rohr nicht sicher, welches Bänkli er auswählen sollte, aber dann schrieb…

  • 0
BÄNKLI-TALK VIDEO

FinanzFreunde-Talk: Säule 3a

1. September 2022
13. Juli 2022

FinanzFreunde-Talk: Pensionskassen-Einkauf

FinanzFabio und ich klären auf, ob ein Pensionskassen-Einkauf Sinn macht. Lass uns bei einem Glas Wein und Bier, über Geld reden und vielleicht hören…

  • 0
4. Juli 2022

Bänkli-Talk mit Wim Ouboter

Wim Ouboter hat den Micro Scooter erfunden. In meinem Bänkli-Talk reden wir aber über ganz andere Dinge. Warum er als Schweizer ein Auto in…

  • 0
BÄNKLI-TALK VIDEO

Bänkli-Talk mit Romano Strebel

29. Mai 2022
11. April 2022

Generation X (GenX)

Wurden Sie zwischen 1965 und 1980 geboren? Wenn ja, gehören Sie der sogenannten Generation X (GenX) an. Auch ich bin einer der GenX. Es…

  • 0
31. März 2022

Bänkli-Talk mit Simon Gebs

Dieser Bänkli-Talk fand das erste Mal im Innern statt. Aber nicht einfach irgendwo, sondern in der reformierten Kirche in Zollikon. In den Kirchen hat…

  • 1
BÄNKLI-WANDERUNGEN

Panoramaweg Pfannenstiel

14. März 2022
Mehr anzeigen
  • Bänkli-Talk folgen
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
  • Newsletter

    Mit dem Bänkli-Talk Newsletter immer auf dem Laufenden bleiben.

  • Neuste Beiträge
    • BÄNKLI-TALK VIDEO 2. Februar 2023

      FinanzFreunde-Talk: Heiraten oder Konkubinat

      Willst du mich heiraten oder wollen wir im Konkubinat bleiben? Das haben Fabio und ich…

    • FINANZ- UND PENSIONSPLANUNG 16. Januar 2023

      6 Punkte, wie Sie die AHV-Renten berechnen

      Egal ob ich für Kunden eine Pensionsplanung erstelle oder Referate über die finanzielle Vorbereitung für…

    • BÄNKLI-TALK VIDEO 2. Oktober 2022

      Bänkli-Talk mit Patrick Rohr

      Ein Mensch mit vielen Facetten, der auch die Vielfalt sucht. Zuerst war Patrick Rohr nicht…

    • BÄNKLI-TALK VIDEO 1. September 2022

      FinanzFreunde-Talk: Säule 3a

      Haben Sie sich schon einmal überlegt, ob Sie wirklich Steuern durch die Säule 3a sparen,…

  • Instagram
    • Es gibt keine Rente?
 
 

 
Es ist einigen nicht bewusst, merke ich immer wieder in meinen Beratungen, dass es aus Freizügigkeitsgelder, die nicht in einer Pensionskasse sind, keine Rente gibt.
 
Wird jemand mit 64/65 pensioniert und diese Person ist zu diesem Zeitpunkt keiner Pensionskassen angeschlossen, bekommt sie "nur" das Kapital ausbezahlt.
 
Gerade wenn jemand nicht sehr viel Kapital in der Freizügigkeit hat und auch sonst nicht viel Vermögen besitzt, geht der Kapitalverzehr dieser Gelder sehr schnell vonstatten.
 
Aber versteht mich nicht falsch. 
 
Eine Pensionskassenrente ist in einem solchen Fall nicht einfach die Rettung.
 
In diesen Situationen kommt es sehr stark auf die eigenen Ausgaben an.
 
Und ja, es ist immer wichtig zu verstehen, wohin unser Geld "versickert".
 
Hier noch weitere Punkte zum Thema Freizügigkeitkapital:

✅ Wenn uns ab dem 58. Altersjahr der Arbeitgeber kündigt, können wir in der bestehenden Pensionskasse verbleiben. Wir zahlen allerdings die Beiträge selber

✅ Wenn das Kapital von der PK auf ein Freizügigkeitskonto/depot transferiert wird, ist dies der einzige Moment wo das Kapital auf zwei Freizügigkeitsstiftungen aufgeteilt werden kann (Splitting)
 
✅ Durch das Splitting, kann der Kapitalbezug auf zwei Steuerjahre verteilt werden und somit werden Steuern gespart (aber nicht in allen Kantonen!) 
 
✅ Wer sein Freizügigkeitskapital für längere Zeit nicht benötigt, sollte es lieber investieren, als auf dem Konto liegenzulassen
 
✅ Über 5 Milliarden Freizügigkeitskapital kann niemandem zugeordnet werden. Wir können kostenlos prüfen, ob wir selber solches Kapital haben
 
✅ Wir können, je nach persönlicher Ausgangslage, die Reihenfolge der Auszahlung bei unserem Tod zum Teil ändern. 

Wer will noch ergänzen?
 
Wie ihr seht, gibt es einige Punkte rund um die Freizügigkeitsgelder zu beachten. 
 
Es ist wichtig, dass wir uns darum kümmern!

#finanzen #pensionskasse #freizügigkeitsgelder #geld #schweizerfinanzen #bänklitalk #altersvorsorge #vorsorge
    • Willst du mich heiraten?

Diese Frage, haben Fabio und ich uns gestellt! 

Oder sollen wir im Konkubinat bleiben?

Wie heisst es so schön (Okay, ein klein wenig abgeändert ist es):

„Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Gesetze und fragen Sie Ihre Finanzplanerin oder Ihren Finanzplaner.“ 

Und ob wir uns nun das Ja-Wort geben, erfährt ihr vielleicht im Video. 😉

#bänklitalk #älterwerden #schweizerfinanzen #nachdenken #schweiz #meineschweiz #loveswitzerland #gettingold #finanztipps #pensionierung #benchesofinstagram #myswitzerland #gettingolder #youtubevlogger #gettingolderandwiser #finanzenimblick #benchesoftheworld #altersvorsorge #youtubechannel #sitzbank #zürich #chaletstyle #chalet #letstalk #gespräche #gespräch
    • #finanzfreunde #finanzen #talk
    • Was für ein toller Abend!

Mitten im HB Zürich, konnten Fabio und ich unseren 3. Finanzfreunde-Talk vor über 50 Gästen durchführen. 

Unser Dank geht an unseren Sponser Braingroup AG (Finanzplanungssoftware) und dem Veranstaltungsort „Chalet zum Fondue“. 🙏🏼

Ihr könnt dort noch bis Ende Februar, feinstes Fondue oder Raclette essen. Unseren Gästen hat es gemundet, oder? 😋

Ein grosses Dankeschön geht auch an meine Brüder. Beide waren hinter den Kameras. Attila bei der Videoproduktion und Ernö hat die Fotos gemacht. 

Über was wir geredet haben, erfährt ihr nächste Woche auf meinem Youtube-Kanal. Einfach abonnieren und ihr werdet informiert, wenn der Talk online ist. 🎦

Wer ist dabei, wenn wir wieder einen Talk organisieren?
    • Herrlich diese Stimmung beim Joggen!

Wer meine Story gestern gesehen hat, weiss, dass ich gestern zum ersten Mal im Zürichsee kurz schwimmen war… 🥶

Eine Hammer-Erfahrung! 😃

Das Feeling danach ist so belebend. 

Startet gut in die neue Woche!

#bänklitalk #älterwerden #schweizerfinanzen #nachdenken #schweiz #meineschweiz #loveswitzerland #gettingold #finanztipps #pensionierung #benchesofinstagram #myswitzerland #gettingolder #youtubevlogger #gettingolderandwiser #finanzenimblick #benchesoftheworld #altersvorsorge #youtubechannel #sitzbank #winterwonderland #winter #zollikon #draussenzuhause #draussen
    • Wer von euch weiss, welches Restauant das ist?

Letzte Woche musste ich schmunzeln. 

Ich hatte mich mit einem Bekannten zum Mittagessen verabredet. 

Als ich zu unserem Tisch geführt wurde, sah ich, dass unsere Stühle die „Bänkli“ auf dem Foto waren… ☺️

#bänklitalk #älterwerden #schweizerfinanzen #nachdenken #schweiz #meineschweiz #loveswitzerland #gettingold #finanztipps #pensionierung #benchesofinstagram #myswitzerland #gettingolder #youtubevlogger #gettingolderandwiser #finanzenimblick #benchesoftheworld #altersvorsorge #youtubechannel #sitzbank #zürich #restaurant

    Noch mehr Bänkli gibt es auf Instagram!

  • Neueste Kommentare
    • Über mich

      Meine Name ist Gabor Gaspar und ich bin Finanzplaner mit eidg. FA.
      Ich berate und begleite meine Kunden:innen zu allen Themen im Bereich der Pensionsplanung.
      Über die untenstehenden Social Media Links finden Sie noch mehr Informationen zu mir.
      Ich freue mich, wenn Sie mir auf diesen Kanälen folgen.

      Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    • Im Gespräch mit Judith Wernli auf Radio SRF 3 erkläre ich, warum ich meinen Job liebe.
      https://baenklitalk.ch/wp-content/uploads/2021/05/20210510_SRF3-1.mov
    • Newsletter

      Mit dem Bänkli-Talk Newsletter immer auf dem Laufenden bleiben.

    • Archiv
      • Februar 2023
      • Januar 2023
      • Oktober 2022
      • September 2022
      • Juli 2022
      • Mai 2022
      • April 2022
      • März 2022
      • Januar 2022
      • Juni 2021
      • Mai 2021
      • April 2021
    • Kategorien
      • BÄNKLI-TALK PODCAST
      • BÄNKLI-TALK VIDEO
      • BÄNKLI-WANDERUNGEN
      • FINANZ- UND PENSIONSPLANUNG
    • Neuste Beiträge
      • FinanzFreunde-Talk: Heiraten oder Konkubinat

        2. Februar 2023

        Willst du mich heiraten oder wollen wir im Konkubinat bleiben? Das haben Fabio und ich…

      • 6 Punkte, wie Sie die AHV-Renten berechnen

        16. Januar 2023

        Egal ob ich für Kunden eine Pensionsplanung erstelle oder Referate über die finanzielle Vorbereitung für…

      • Bänkli-Talk mit Patrick Rohr

        2. Oktober 2022

        Ein Mensch mit vielen Facetten, der auch die Vielfalt sucht. Zuerst war Patrick Rohr nicht…

    • Datenschutzerklärung

      https://baenklitalk.ch/datenschutzerklaerung/

    Instagram
    • Es gibt keine Rente?
 
 

 
Es ist einigen nicht bewusst, merke ich immer wieder in meinen Beratungen, dass es aus Freizügigkeitsgelder, die nicht in einer Pensionskasse sind, keine Rente gibt.
 
Wird jemand mit 64/65 pensioniert und diese Person ist zu diesem Zeitpunkt keiner Pensionskassen angeschlossen, bekommt sie "nur" das Kapital ausbezahlt.
 
Gerade wenn jemand nicht sehr viel Kapital in der Freizügigkeit hat und auch sonst nicht viel Vermögen besitzt, geht der Kapitalverzehr dieser Gelder sehr schnell vonstatten.
 
Aber versteht mich nicht falsch. 
 
Eine Pensionskassenrente ist in einem solchen Fall nicht einfach die Rettung.
 
In diesen Situationen kommt es sehr stark auf die eigenen Ausgaben an.
 
Und ja, es ist immer wichtig zu verstehen, wohin unser Geld "versickert".
 
Hier noch weitere Punkte zum Thema Freizügigkeitkapital:

✅ Wenn uns ab dem 58. Altersjahr der Arbeitgeber kündigt, können wir in der bestehenden Pensionskasse verbleiben. Wir zahlen allerdings die Beiträge selber

✅ Wenn das Kapital von der PK auf ein Freizügigkeitskonto/depot transferiert wird, ist dies der einzige Moment wo das Kapital auf zwei Freizügigkeitsstiftungen aufgeteilt werden kann (Splitting)
 
✅ Durch das Splitting, kann der Kapitalbezug auf zwei Steuerjahre verteilt werden und somit werden Steuern gespart (aber nicht in allen Kantonen!) 
 
✅ Wer sein Freizügigkeitskapital für längere Zeit nicht benötigt, sollte es lieber investieren, als auf dem Konto liegenzulassen
 
✅ Über 5 Milliarden Freizügigkeitskapital kann niemandem zugeordnet werden. Wir können kostenlos prüfen, ob wir selber solches Kapital haben
 
✅ Wir können, je nach persönlicher Ausgangslage, die Reihenfolge der Auszahlung bei unserem Tod zum Teil ändern. 

Wer will noch ergänzen?
 
Wie ihr seht, gibt es einige Punkte rund um die Freizügigkeitsgelder zu beachten. 
 
Es ist wichtig, dass wir uns darum kümmern!

#finanzen #pensionskasse #freizügigkeitsgelder #geld #schweizerfinanzen #bänklitalk #altersvorsorge #vorsorge
    • Willst du mich heiraten?

Diese Frage, haben Fabio und ich uns gestellt! 

Oder sollen wir im Konkubinat bleiben?

Wie heisst es so schön (Okay, ein klein wenig abgeändert ist es):

„Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Gesetze und fragen Sie Ihre Finanzplanerin oder Ihren Finanzplaner.“ 

Und ob wir uns nun das Ja-Wort geben, erfährt ihr vielleicht im Video. 😉

#bänklitalk #älterwerden #schweizerfinanzen #nachdenken #schweiz #meineschweiz #loveswitzerland #gettingold #finanztipps #pensionierung #benchesofinstagram #myswitzerland #gettingolder #youtubevlogger #gettingolderandwiser #finanzenimblick #benchesoftheworld #altersvorsorge #youtubechannel #sitzbank #zürich #chaletstyle #chalet #letstalk #gespräche #gespräch
    • #finanzfreunde #finanzen #talk
    • Was für ein toller Abend!

Mitten im HB Zürich, konnten Fabio und ich unseren 3. Finanzfreunde-Talk vor über 50 Gästen durchführen. 

Unser Dank geht an unseren Sponser Braingroup AG (Finanzplanungssoftware) und dem Veranstaltungsort „Chalet zum Fondue“. 🙏🏼

Ihr könnt dort noch bis Ende Februar, feinstes Fondue oder Raclette essen. Unseren Gästen hat es gemundet, oder? 😋

Ein grosses Dankeschön geht auch an meine Brüder. Beide waren hinter den Kameras. Attila bei der Videoproduktion und Ernö hat die Fotos gemacht. 

Über was wir geredet haben, erfährt ihr nächste Woche auf meinem Youtube-Kanal. Einfach abonnieren und ihr werdet informiert, wenn der Talk online ist. 🎦

Wer ist dabei, wenn wir wieder einen Talk organisieren?
    • Herrlich diese Stimmung beim Joggen!

Wer meine Story gestern gesehen hat, weiss, dass ich gestern zum ersten Mal im Zürichsee kurz schwimmen war… 🥶

Eine Hammer-Erfahrung! 😃

Das Feeling danach ist so belebend. 

Startet gut in die neue Woche!

#bänklitalk #älterwerden #schweizerfinanzen #nachdenken #schweiz #meineschweiz #loveswitzerland #gettingold #finanztipps #pensionierung #benchesofinstagram #myswitzerland #gettingolder #youtubevlogger #gettingolderandwiser #finanzenimblick #benchesoftheworld #altersvorsorge #youtubechannel #sitzbank #winterwonderland #winter #zollikon #draussenzuhause #draussen
    • Wer von euch weiss, welches Restauant das ist?

Letzte Woche musste ich schmunzeln. 

Ich hatte mich mit einem Bekannten zum Mittagessen verabredet. 

Als ich zu unserem Tisch geführt wurde, sah ich, dass unsere Stühle die „Bänkli“ auf dem Foto waren… ☺️

#bänklitalk #älterwerden #schweizerfinanzen #nachdenken #schweiz #meineschweiz #loveswitzerland #gettingold #finanztipps #pensionierung #benchesofinstagram #myswitzerland #gettingolder #youtubevlogger #gettingolderandwiser #finanzenimblick #benchesoftheworld #altersvorsorge #youtubechannel #sitzbank #zürich #restaurant
    • Stell dir vor, du hättest letztes Jahr 100'000 Franken mehr Vermögen gehabt, ohne dafür auch nur einen Finger krumm machen zu müssen!

Vermutlich hast du im Jahr 2021 ebenfalls einen kleineren oder größeren Vermögenssprung gemacht, den du aber vielleicht gar nicht richtig bemerkt hast.

Von was schreibe ich hier?

Im Dezember hat mir ein Kunde mitgeteilt, dass seine Pensionskasse im  Jahr 2022, sein Alterskapital mit 7 % verzinste. 
Da er ein Kapital von etwas über CHF 1'420'000 in der Pensionskasse hat, ergibt das einen Zins in Franken von ca. 100'000.

Die wenigsten bekommen im Jahr 2022 bei ihren Pensionskassen einen solch hohen Zins.

Aber im 2021, haben sehr viele Pensionskassen eine höhere Verzinsung des Altersguthabens gewährt. Der Zins lag so zwischen 2 % bis zu über 9 %. 

Ich behaupte nun einfach mal, dass viele gar nicht bemerkt haben, wie viel das in Franken ist, weil sie ihren Leistungsausweis der Pensionskasse nicht im Detail geprüft haben. Dort steht dann normalerweise die Verzinsung des letzten Jahres. 

Auf was will ich hinaus?

Mir ist bewusst, dass nicht jeder innerhalb der Pensionskasse ein Kapital von über 1.4 Mio. hat. 

Dieses Beispiel zeigt aber sehr gut auf, was der Zinseszins bewirken kann, wenn wir ein gewisses Kapital angespart haben. Der Hebel, der dadurch entsteht ist enorm, oder nicht?

Das Gemeine am Zinseszins ist aber, dass er am Anfang nicht gleich so spürbar ist und es eine gewisse Zeit braucht, bis er seine Wirkung entfaltet.

Was kannst du tun?

Ganz einfach. Frühzeitig damit anfangen. 
Wenn du aber schon etwas älter bist, wäre die Option, nach Prüfung des Vermögenskonzeptes, einen Teil des angesparten Kapitals, sinnvoll zu investieren. 

Und ja, es werden auch in Zukunft wieder Renditen von über 7 % möglich sein. Es gilt dabei aber immer den Anlagehorizont und die Risikobereitschaft zu beachten.

    Folge Bänkli-Talk auf Instagram

    COPYRIGHT 2022 BÄNKLI-TALK

    Nach oben
    • Home
    • Bänkli-Talk
      • BÄNKLI-TALK VIDEO
      • BÄNKLI-TALK PODCAST
    • BÄNKLI-WANDERUNGEN
    • FINANZ- UND PENSIONSPLANUNG
    • Pensionsplanung
    • Über mich
      • Kontakt
    Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, wie in unseren Datenschutzbestimmungen beschrieben.
    Okay
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    Immer aktiviert
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SAVE & ACCEPT